| |

Minister Dr. Michael Vesper überreicht unseren Schülern Martin Arnz, János
Wokrina
und Björn Assenmacher die Urkunden.
Aus
über 100 Beiträgen belegten sie Rang 13 und erhielten neben anerkennenden
Worten auch einen MP3-Player.
Der Preis:
Ein Thomson LYRA PDP 2201 MP3 Player |
WebSite: Erdleben 2024 |
Von Martin Arnz (19), János Wokrina (19) und Björn
Assenmacher (19) aus Mönchengladbach |
Pessimistisch beschreibt der Beitrag das Leben im
Jahr 2024.
Der Mensch muss die Konsequenzen aus den ökologischen Fehlern der
Vergangenheit tragen. Der mit Bildern hinterlegte Text beschreibt die
Zerstörung der Ozonschicht, wodurch die Menschen gezwungen sind, in
Hightech-Hochhäusern zu leben.
|

Über das Projekt:
Das Projekt „Erdleben 2024“ entstand aufgrund eines
Internetwettbewerbs, indem man das Leben auf der Erde im Jahre 2024 darstellen
soll. Die Darstellungsform beschränkte sich auf den Bereich Computer, z.B.
Bildschirmschoner, Animationen, Websites, Spiele, Movies o.ä.. Wir entschieden
uns für die Darstellung in Form einer Website, da unser Ansicht nach im Jahre
2024 das Internet das wichtigste und größte Medium sein wird.

d Der Link zum Wettbewerb
|