|
Unsere Angler
Die Gruppenleiterin: Frau Steinborn Sie lernen mit Angel und Hacken umzugehen. Sie fahren zu verschiedenen Seen und angeln z.B Regenbogenforellen, Welse, Rotauge und Rotfeder. Sie lernen den vernünftigen Umgang mit ihnen und die artgerechte Zubereitung.
|
Lebender Köder
Hier sehen sie lebende Maden.
|
|
|
Hier sieht man Maurice mit einem Angelmesser womit sie später die Fische ausnehmen werden. |
Hier sieht man die ganzen Utensilien die die Angler brauchen um zu angeln. Sie waren grade in der Vorbereitung. |
|
|
Angelkoffer Dies ist ein Angelkoffer den jeder Angler bei sich hat. In dem Koffer befinden sich viele wichtige Sachen die fürs Angeln wichtig sind. |
![]() |
Das Rotauge
Das Rotauge liebt ruhige Gewässer die in bis 1000 Meter Höhe leben. Er wird bis zu 35 cm lang. Sein Gewicht hat ein bisschen mehr als 1 kg. Er ernährt sich von Würmern, Maden, Teig und Hanfsamen. |
Alle Fische die wir hier aufgelistet haben sind Süßwasserfische!!!
![]()
|
Der Karpfen
Der Karpfen lebt am Grund und ist in ganz Europa verbreitet. Er ist sehr nahrhaft. Und wird relativ groß.
|
![]()
|
Die Regenbogenforelle Die Regenbogenforelle ist relativ ein bunter Fisch, wie der Namen schon sagt. Sie wird bis 100 cm lang und bis zu 10 kg schwer. Und ernährt sich hauptsächlich von Würmern. |
![]() |
Die Rotfeder
Die Rotfeder hat den Namen daher, da alle ihre Flossen Rot sind. Sie ernähren sich sich von Fliegen. Sie wird bis zu 45 cm lang und mehr als 1 kg schwer. |
![]() |
Der Wels
Der Wels lebt im Grunde im Schlamm und ernährt sich von Würmern, Käfer und manchmal auch von kleinen Fischen. Er ist sehr groß bis zu 3 Meter lang und kann bis zu 300 kg wiegen. |
|
Unsere Fotos von den Anglern.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Abschlussessen